Click any word or sentence to get its translation. Sometimes it's better to guess based on the context.
Also, ich erzähle dir mal eine Geschichte. Vor ein paar Monaten bin ich in meine erste eigene Wohnung gezogen. Das war echt aufregend! Aber dann habe ich gemerkt, dass ich keine Ahnung hatte, wie man richtig einkauft. Also, ich musste lernen, wie man Lebensmittel und Gemüse im Supermarkt kauft.
Am ersten Tag bin ich mit meiner Einkaufsliste losgezogen. Ich stand vor dem Gemüseregal und wusste nicht, wo ich anfangen sollte. Da kam eine ältere Dame vorbei und hat mich gefragt, ob sie mir helfen kann. Sie hat mir gezeigt, wie man erkennt, ob das Obst und Gemüse frisch ist. Zum Beispiel soll man bei Tomaten darauf achten, dass sie fest sind und gut riechen. Bei Bananen sollen die Schalen gelb sein, aber ohne braune Flecken.
Dann ging es weiter zu den Milchprodukten. Ich wollte Joghurt kaufen, aber es gab so viele Sorten! Die nette Dame hat mir erklärt, dass Naturjoghurt am besten ist, weil er weniger Zucker enthält. Danach haben wir noch Brot gekauft. Sie meinte, frisches Brot erkenne man daran, dass es sich weich anfühlt und gut riecht.
Nach diesem Einkauf fühlte ich mich viel sicherer. Jetzt weiß ich, worauf ich achten muss, wenn ich einkaufen gehe. Und jedes Mal, wenn ich im Supermarkt stehe, denke ichan> an diese freundliche Dame, die mir geholfen hat. So habe ich gelernt, selbstständig einzukaufen und fühle mich jetzt richtig erwachsen.
Warum war der Umzug in die erste eigene Wohnung aufregend für den Erzähler?
Woran erkennt man laut der Geschichte frische Tomaten und Bananen?
Upgrade to premium to see more questions and much more.
Get a weekly dose of German for free!
• Low effort
• Fun
• Real-life texts
How can we help?
How can we help?
Our mentor can help you with German. Ask anything.
Hi there 👋. I'm your mentor and I'll do my best to help you with any questions about German language, food, culture, etc.